TheaterGemeinde Berlin | Drucken |
thumb_theater_im_gesprach_dunne_linieKurzbeiträge über Sonderveranstaltungen der TheaterGemeinde Berlin:
1. Theater im Gespräch: Gespräch mit dem Theater- und Kinoregisseur Leander Haußmann.
2. Preisverleihung zur Aufführug des Jahres "Herbssonate" (2015/2016)
3.
Vortragsreihe "Der leere Himmel", Vortrag des flämischen Künstlers Mark Swysen.
4. Direktorinnenführung im Georg Kolbe Museum in Berlin
5. Daphne Preisverleihung 2016

 "Theater im Gespräch" ist eine Veranstaltungsreihe des Berliner Ensembles in Zusammenarbeit mit der TheaterGemeinde Berlin. Gespräch mit dem Theater- und Kinoregisseur Leander Haußmann am 8.4.2016 im Berliner Ensemble.

Die Mitglieder der TheaterGemeinde Berlin haben die Inszenierung "Herbstsonate" des Deutschen Theaters Berlin zur "Aufführung des Jahres" (Spielzeit 2014/15) gewählt. Die Preisverleihung fand am 16. April 2016 im Deutschen Theater Berlin statt.

 

 

"Wenn der Himmel leer bleibt, warum liegt dann so viel Religion in der Luft" - Vortrag des flämischen Künstlers Mark Swysen im Deutschen Theater Berlin am 27. April 2016.

Im Rahmen der Vortragsreihe "Der leere Himmel" des Deutschen Theaters in Zusammenarbeit mit der TheaterGemeinde Berlin.

 

 

Im Rahmen der Reihe "KulturPartner Extra" der TheaterGemeinde Berlin führt Dr. Julia Wallner, die Direktorin des Georg Kolbe Museums, exklusiv durch die Ausstellung "Auguste Rodin und Madame Hanako".

 

 

Moritz Gottwald, Ensemblemitglied der Schaubühne am Lehniner Platz, hat den Daphne-Preis 2016 der TheaterGemeinde Berlin für außergewöhnliche darstellerische Leistungen erhalten. Die Preisverleihung fand am 26. Januar 2017 in der Schaubühne am Lehniner Platz statt.