Willkommen in Berlin | Drucken |
thumb_noor_im_interview_nahInterkulturelle Videoworkshops mit jungen Geflüchteten gemeinsam mit alt-Berliner Kindern und Jugendlichen in drei Berliner Bezirken. Die einzelnen Projekte in Lichtenberg, Oberschöneweide und Charlottenburg fanden von Oktober 2016 bis März 2017 statt. Das Projekt wurde von der Jugend- und Familienstiftung des Landes Berlin gefördert, vom Café Maggie unterstützt und vom Medienprojekt Berlin produziert.

Dabei entstanden fünf Beiträge: 1. Das Boot 2. Leben in Berlin 3. Wir zeigen euch Berlin 4. Sieben Steine 5. Die Erleuchtung. Im März 2017 wurden die Ergebnisse öffentlich präsentiert.

Wir zeigen euch Berlin
Eine Stadtführung von jungen Geflüchteten aus Syrien und dem Irak. Der Film ist ein Teil des Videoworkshops "Willkommen in Berlin" mit jungen Geflüchteten und Berliner Kindern und Jugendlichen aus Berlin-Lichtenberg. 2:30 Min. ©2016



Das Boot

Junge Geflüchtete einer Notunterkunft in Berlin-Lichtenberg malen ihren Fluchtweg aus Syrien und dem Irak nach Deutschland. 5:30 Min. ©2016




Unser Leben in Berlin
Junge Geflüchtete aus Syrien und dem Irak malen ihre Wünsche und Hoffnungen und reden über ihr Leben in Berlin. Die geflüchteten Kinder wohnen in einer Notunterkunft in Berlin-Lichtenberg zusammen mit 1300 weiteren Geflüchteten. 8:45 Min ©2016



Sieben Steine
Kurzfilm über ein Spiel aus dem Iran. Sechs Jugendliche aus Afghanistan und Syrien im Alter von 16-18 Jahren nahmen an dem Filmprojekt teil. Sie entschieden sich, das Spiel „Sieben Steine“ nach Berlin zu importieren und filmisch umzusetzen. Drei der Jugendlichen hatten es im Iran kennengelernt, wohin sie bereits als Kinder mit ihren Eltern geflüchtet waren. Neben dem Spielen geben die jungen Filmemacher Einblicke in ihr jetziges Lebensumfeld. Die unbegleiteten minderjährigen Geflüchteten leben in einem Wohnheim des Paul-Gerhardt-Werkes in Berlin-Oberschöneweide. 8:08 Min ©2016



Die Erleuchtung
Eine voreingenommene Bürgerin darf im Wartezimmer eines Amtes die Erleuchtung der ganz besonderen Art machen. Im Jugendclub "Die Eiche" in Berlin-Charlottenburg haben sieben Jugendliche aus dem Iran, der Türkei und Berlin im Alter zwischen 13-21 Jahren den Kurzfilm in Szene gesetzt. 11:14 Min ©2017