4 Nicaragua Filme | Drucken |

thumb_nicaragua_liberal_titel1. Ometepe- Ein Paradies mit Widerhaken (20 Min)
2. Land Los -Landkonflikte in Nicaragua- (13 Min)
3. Nicaragua Liberal -Überleben in Matagalpa- (12 Minuten)
4. Der Wasserpriester vom Rio San Juan (14 Minuten)

Preis: 15.- €

Ein Paradies mit Widerhaken (Teil 1)
Im Süden Nicaraguas, mitten im Nicaraguasee, liegt die Insel Ometepe. Die Menschen auf Ometepe leben unter ärmlichen Bedingungen. Mehr als die Hälfte der etwa 32.000 EinwohnerInnen sind unter 20 Jahre alt. 1993 haben Menschen aus dem Oberbergischen Kreis das Ometepe-Projekt gegründet. Die Schwerpunkte der Arbeit des Projektes liegen in der medizinischen Versorgung und der Bildung. Der Film zeigt die Verknüpfung von Hilfsprojekten und Möglichkeiten des sanftem Tourismus. (20 Minuten) © 2001 Volker Hoffmann und Markus Adloff

Land Los
Landkonflikte in Nicaraguathumb_landlos_titel.
Der Hurrikan “Mich” hat im Oktober 1998 große Schäden in Nicaragua angerichtet. Davon ist besonders die Landbevölkerung betroffen. Die Mitglieder der Kooperative “Roberto Centeno” halten in der Nähe von Matagalpa seit mehreren Jahren Land besetzt und kämpfen für ihre Anerkennung. Doch der Großgrundbesitzer und ehemalige Vertraute Somozas, Salvador Cuadra, der zur reichsten Familie Matagalpas gehört, fordert das Land zurück. Der Film läßt die Bauern zu Wort kommen und zeigt die Rolle von selbstverwalteten Kooperativen nach der Hurrikan- Katastrophe. (13 Minuten) © 1999 Volker Hoffmann


Nicaragua Liberal -Überleben in Matagalpa-
Der 17-jährige Edwin will sein Abitur machen und Arzt werden. Doch seine Familie ist arm. Der Vater ist arbeitslos und die Familie muß sich wie der überwiegende Teil der Bevölkerung mit Gelegenheitsjobs über Wasser halten. Der Videofilm dokumentiert das Leben in Nicaragua zu Zeiten einer neo-liberalen Regierung. Extreme Armut von vielen auf der einen und Wohlstand von wenigen auf der anderen Seite. (12 Minuten) © 1998 Volker Hoffmann

Der Wasserpriester vom Rio San Juan
thumb_wasserpriester_titelDer Katholische Priester Jürgen Westhof aus Paderborn lebt und arbeitet seit 1996 im Süden Nicaraguas. In der Hafenstadt San Carlos am Nicaraguasee betreibt er eine katholische Klinik, die mit Hilfe von Spendengeldern aus Deutschland finanziert und ausgebaut wird. Die Hauptaufgabe des Geistlichen ist aber die Betreuung von etwa 70 kleinen Gemeinden entlang des etwa 250 Kilometer langen Flusses Rio San Juan. Die Reise zu einer dieser Gemeinden dokumentiert der Film. Kurz nach den Aufnahmen wütete in Mittelamerika der Hurrikan “Mitch”. Sindflutartige Regenfälle verwüsteten das Land. Bäche wurden zu reißenden Flüssen und schwemmten Brücken und Häuser weg. Dabei kamen in Nicaragua mehr als  vier Tausend Menschen ums Leben. Rund 10% der Bevölkerung wurde obdachlos. (14 Minuten)
© 1998 Volker Hoffmann, Gesamtlänge ca. 60 Min