Gemeinsam in Berlin
Ergebnisse des Videoworkshops "Gemeinsam in Berlin" mit jungen Geflüchteten und Jugendlichen ohne Fluchthintergrund. Das Projekt wurde von "Friedrichshain hilft" unterstützt und von der Kreuzberger Kinderstiftung gefördert. ©2017
1. OO44 Club - interaktiver Bazar
2.
Der Umzug - Von der Turnhalle ins Containerdorf
3. Hassan der Schreiner
4. Der lange Weg nach Deutschland

OO44 Club - interaktiver Bazar
Interaktiver und interkultureller Basar in einer Notunterkunft in Berlin-Friedrichshain. Die Bewohner feiern ein Jahr nach ihrer Ankunft gemeinsam mit BerlinerInnen und Nachbarn ein besonderes Fest mit selbst gekochtem arabischen und persischen Essen und verschiedenen Aktivitäten wie Schminken, Schachturnier, Massage, Live-Musik und Tanz. Eine Dokumentation von jungen geflüchteten und Berliner Jugendlichen.


Der Umzug - Von der Turnhalle ins Containerdorf
Mehr als 130 geflüchtete Menschen haben von November 2015 bis zu einem Jahr und drei Monaten zusammen in einer zur Notunterkunft umgebauten Turnhalle in Friedrichshain gelebt. Im ersten Teil des Filmes sprechen junge Geflüchtete am letzten Abend vor dem Umzug über ihre Erfahrungen im "Camp". Der zweite Teil dokumentiert den Umzug am 15. Februar 2017 und die Ankunft im Containerdorf in Buckow, einem Bezirk im Süden Berlins an der Grenze zu Brandenburg.


Hassan der Schreiner
Hassan ist mit seinem 15-jährigen Sohn nach Deutschland geflüchtet. In der Werkstatt von HOLZOMA in Berlin-Friedrichshain kann er sich richtig austoben. Der Beitrag über Hassan aus Syrien entstand bei dem Videoworkshop "Gemeinsam in Berlin".


Der lange Weg nach Deutschland
Ein 16-jähriger Jugendlicher aus Syrien erzählt seine Fluchtgeschichte.
Der Beitrag kann leider nicht veröffentlicht werden, weil die den Jugendlichen betreuende Organisation keine Erlaubnis erteilt hat.