Heisse Erde (Tierra Caliente) |
Homosexualität, Prostitution, AIDS - Herausforderungen für Cuba
45
Jahre nach der Revolution schmeckt der Mojito besser denn je -
besonders den vielen Touristen. Wen wundert`s, sind sie doch Cubas
größte Einnahmequelle in Zeiten des internationalen Boykotts. Doch
nicht jeder Tourist kommt ausschließlich wegen Mojitos, Sonne und
Strand. Schöne Menschen mit heißblütigem Temperament und einer Vorliebe
für Dollars versprechen amouröse Abenteuer für Touristen beiderlei
Geschlechts.
Dies bleibt nicht ohne Folgen für ein Land, das bei allem bestrebt ist, die Errungenschaften der Revolution zu verteidigen. Und genau hier entsteht ein Spannungsfeld: Die Revolution hat ein Gesundheitssystem hervorgebracht, das in ganz Amerika seines Gleichen sucht. AIDS ist heute ein Thema auf Cuba und HIV-Positive werden maximal versorgt, egal ob sie es wollen oder nicht.
Auch in der Präventionsarbeit existieren beachtliche Ansätze. Diese stoßen aber dann an ihre Grenzen, wenn es um revolutionäre Werte geht. Denn Prostitution ist offiziell abgeschafft und Homosexualität ist immer noch ein großes Tabu - trotz des Kinoerfolgs von “Erdbeer und Schokolade”. Von Cori Tigges und Volker Hoffmann
©2004 Deutsch/espanol 28 Minuten
|